BAFA ENERGIEAUDIT mit EINSPARGARANTIE! FÜR GEWERBE

Energieaudit nach DIN EN 16247

Durch unser ENERGIEAUDIT können Sie bis zu 60% FÖRDERUNG erhalten.

 

 

Energieberatung für Gewerbekunden –
Effizient und Gesetzeskonform

Für Unternehmen spielt Energieeffizienz eine zunehmend wichtige Rolle – nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch, um gesetzliche Anforderungen wie die Energieaudit-Pflicht zu erfüllen. Unser Energieaudit gemäß DIN EN 16247 hilft Unternehmen, ihren Energieverbrauch gezielt zu analysieren, Energiekosten zu senken und Ressourcen optimal zu nutzen.
Für Unternehmen, die ein zertifiziertes Energiemanagementsystem aufbauen möchten, bieten wir ebenfalls umfangreiche Unterstützung und individuelle Beratung.

Ihre Vorteile:

Energieaudit
nach DIN EN 16247 für Unternehmen mit Audit-Pflicht
 

Identifikation
von Energieeinsparpotenzialen und Kostensenkungen
 

Beratung
zum Aufbau eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001

Was ist ein Energieaudit nach DIN EN 16247 und welche Vorteile bietet es Unternehmen?

Ein Energieaudit nach DIN EN 16247 ist ein strukturiertes Verfahren, das den Energieverbrauch eines Unternehmens detailliert untersucht. Ziel ist es, Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz vorzuschlagen. Alle energieverbrauchenden Bereiche und Prozesse eines Unternehmens werden dabei genau analysiert.

Umfang des Audits:

  • Energieverbrauchserfassung: Alle relevanten Energiedaten Ihres Betriebes, von Produktionsanlagen bis zur Gebäudetechnik, werden erfasst.
     
  • ANALYSE & OPTIMIERUNG: Ineffiziente Systeme werden identifiziert und es werden moderne, effizientere Technologien empfohlen.
     
  • WIRTSCHAFTLICHKEITS BERECHNUNG: Konkrete Empfehlungen inkl. Berechnung zur Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen.

Vorteile für Unternehmen:

  • Kostenreduktion: Durch das Aufdecken von Einsparpotenzialen können Energiekosten um bis zu 30% nachhaltig gesenkt werden.
     
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben: Laut dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sind alle Unternehmen, die keine kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) sind, gesetzlich verpflichtet, alle vier Jahre ein Energieaudit nach DIN EN 16247 durchzuführen. Diese Pflicht gilt für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro oder einem jährlichen Energieverbrauch von mehr als 500.000 kWh. Unternehmen, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, riskieren Bußgelder.
     
  • Zugang zu Fördermitteln: Durch das Audit können staatliche Fördermittel für energieeffiziente Maßnahmen in Anspruch genommen werden.
     
  • Wettbewerbsvorteil: Eine gesteigerte Energieeffizienz verbessert die Wettbewerbsfähigkeit und stärkt das positive Image des Unternehmens.

Ein Energieaudit nach DIN EN 16247 hilft Unternehmen, Energiekosten zu senken, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren.

Förderung des Energieaudits nach DIN EN 16247 über die BAFA

Ein Energieaudit nach DIN EN 16247 ist ein systematisches Verfahren, um detaillierte Informationen über das Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes, einer Anlage oder eines Unternehmens zu gewinnen. Ziel des Audits ist es, Einsparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung aufzuzeigen. Das Verfahren deckt verschiedene Bereiche ab, wie Produktionsprozesse, Querschnittstechnologien, Transport sowie das allgemeine Nutzerverhalten.

Förderfähige Maßnahmen:

Beispiele für förderfähige Maßnahmen
(bis zu 60% Förderung durch unser Energieaudit)

Abwärmerückgewinnungssysteme
Beleuchtungssysteme (LED)
Biomasseanlagen
Elektrische Backöfen
Elektrische Flurförderfahrzeuge
Elektrische Schweißgeräte
Elektrifizierung von Prozessen
Energiemanagementsysteme
Fensteraustausch
Filtertürme
Gebäudedämmung
Geschirrspülmaschinen
Kälte- & Klimaanlagen
Kinoprojektoren
Laserschneider
Mess- & Regeltechnik
Pelletpressen
Solarien
Solarthermieanlagen
Spritzgießmaschinen
Werkzeugmaschinen
Wärmepumpen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie mehr über unsere Energieberatungsleistungen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft!

Bei der Energieberatung und der Durchführung der Audits werden wir im Raum Stuttgart, Biberach und Karlsruhe unterstützt durch

Das sagen unsere zufriedenen Kunden:

„Das Energieaudit vom Energiebüro Schwaben hat uns nicht nur Einsparpotenziale aufgezeigt, sondern auch konkrete Maßnahmen für unsere Produktion geliefert. Dank der detaillierten Analyse sparen wir nun jährlich erheblich bei den Energiekosten – eine Investition, die sich schnell auszahlt!“

Firma Sch. aus Ehingen

„Wir waren überrascht, wie viele versteckte Energiefresser das Energiebüro Schwaben bei uns entdeckt hat. Durch die Empfehlungen aus dem Energieaudit konnten wir unsere Energiekosten senken und gleichzeitig unsere Prozesse nachhaltiger gestalten. Absolut empfehlenswert für jedes Unternehmen!“

Firma B. aus Blaubeuren

„Das Energieaudit hat uns einen umfassenden Überblick über unsere Energieverbräuche gegeben. Besonders hilfreich war, dass das Team vom Energiebüro Schwaben auch gleich Fördermöglichkeiten aufzeigte, die wir für die Umsetzung der Maßnahmen nutzen konnten. Ein echter Mehrwert!“

Firma W. aus Laichingen

„Das Energieaudit war für unser Unternehmen ein echter Augenöffner. Mit den vom Energiebüro Schwaben empfohlenen Optimierungen konnten wir nicht nur unsere Betriebskosten deutlich senken, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Kompetent, professionell und effektiv!“

Firma Huber, Langenau

Sie haben Fragen? So erreichen sie uns:

Schreiben Sie uns!

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Anliegen finden – wir sind nur eine
E-Mail entfernt!

Termin buchen!

Planen Sie Ihre Zukunft mit uns: Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten unterstützen!

Rufen Sie uns an!

Ein Gespräch sagt mehr als tausend E-Mails: 
Greifen Sie zum Hörer und rufen Sie uns einfach an – wir sind gerne persönlich für Sie da!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.